Schule für klassischen und modernen Tanz

Über uns

Schulbild

In jedem von uns steckt ein tanzwunder

Wer kennt sie nicht – den Nussknacker, Schwanensee und La Bayadére?

Fantastische Geschichten, erzählt in der faszinierenden Sprache eines klassischen Tanzes – des Balletts. Als erfahrene Bühnentänzerinnen des Berliner Friedrichstadt-Palast wissen wir nur allzu gut, welche Begeisterung diese Form der Poesie auslösen kann.

Aber nicht nur Ballett kann man bei uns erlernen, auch eine Vielzahl anderer Tanzrichtungen bieten wir für alle Altersstufen und Tanzinteressierten an.
Ob Modern-/Jazz Dance, Hip Hop, Stepp oder Gesellschaftstanz, auch diese Tanzstile erfreuen sich großer Beliebtheit.

Natürlich brauchen alle Tanzrichtungen regelmäßiges Training, doch im Vordergrund steht immer die Freude am Tanz. Hier lernen Sie sich und Ihren Körper von einer neuen Seite kennen, entwickeln einen feinen Sinn für die Rhythmik und sind einfach nur glücklich, wenn sich auf einmal die eigene Bewegung mit der Musik zu einer unauflösbaren Einheit gefunden hat.

Interessiert an einer kostenlosen Probestunde?
Bitte Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Kontakt 03303 5964199

Tanzstark - Tanzschön - Tanzjetzt

Mit Spaß zum Erfolg!

Wir unterrichten in der Ballettausbildung nach dem System der “Royal Academy of Dance ®”, London, eine der weltweit größten Prüfungs- und Ausbildungsorganisationen für klassisches Ballett. Diese Organisation hat spezielle Lehrpläne entwickelt und gibt jedem Kind die Möglichkeit, in jeder Stufe eine Prüfung abzulegen.

Pädagogen

Jessica Simon & Antje Braasch

sind Mitglieder im Deutschen Berufsverband für Tanzp­ädagogik e.V. und verfügen durch ihre langjährige Laufbahn auf der Bühne über ein ausgedehntes Netzwerk an Tänzern und Pädagogen im In- und Ausland. So kann eine Auswahl renommierter Tanzp­ädagogen in den modernen Tanzrich­tungen qualifizierten Unterricht erteilen.

Antje Braasch

Leitende Tanzpädagogin

Antje Braasch

Antje Braasch wuchs in Berlin auf und besuchte die Kinder- und Jugendsportschule in Berlin, Sportart Geräteturnen. Bereits mit zehn Jahren begann ihre siebenjährige Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule in Berlin zur Bühnentänzerin.Schon während der Ausbildungszeit tanzte si in den größten Opernhäusern und Theatern der DDR (Deutsche Staatsoper Unter den Linden, Komische Oper Berlin, Metropol Theater Berlin, Volksbühne Berlin, Palast der Republik und in fast allen anderen großen Theatern der Republik). Beispielsweise wirkte sie im Ensemble der Deutschen Staatsoper in den klassischen Ballettstücken wie Schwanensee, La Bayadere und dem Nussknacker mit.Ihr erstes Engagement erhielt sie für vier Jahre als klassische Tänzerin am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, wo sie auch erste Erfahrungen als Solistin sammelte.1988 folgte ein Engagement als Bühnentänzerin am Berliner Friedrichstadt-Palast, dem sie 20 Jahre lang die Treue hielt.

weiter lesen......weniger anzeigen

Sie tanzte während dieser Zeit in allen Shows, in unterschiedlichsten Genres und in nahezu allen Tanzrichtungen wie Klassisch, Spitze, Jazz/Modern, HipHop, Step, Orientalisch, Gesellschaftstanz und Revue. In ihrer Laufbahn arbeitete sie mit vielen namhaften Ballettdirektoren, Choreografen und Künstlern zusammen wie zum Beispiel Roland Gawlik, Maik Damboldt, Emöke Pestönyi, Gayle Tufts, Kim Fischer, Meret Becker, Katja Riemann u. v. a. Antje Braasch beendete 2008 ihre aktive Laufbahn als Tänzerin und absolvierte eine zweijährige Ausbildung zur Ballettpädagogin an der Royal Academy of Dance® London. Sie ist offiziell registrierte Lehrerin und Mitglied der Royal Academy of Dance®."Klassischer Tanz ist und bleibt meine große Leidenschaft, die ich in meinem Unterricht gern weitergebe."

Kurse:

Jessica Simon

Leitende Tanzpädagogin

Jessica Simon

Bereits mit vier Jahren überzeugte Jessica Simon ihre Eltern von ihrer Leidenschaft für das Tanzen und besuchte viele Jahre die Ballettschule Trübner in Erichshof bei Bremen. Schon vor ihrer Ausbildung zur professionellen Bühnentänzerin tanzte sie unter anderem in der Harald-Juhnke-Gala und mit dem Gene Reed Ballett. Nach der Schule folgte dann an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Bühnentanz in Hannover die Ausbildung zur Bühnentänzerin nach der Waganowa-Methode, der klassisch-russischen Ballettschule. In dieser Zeit wirkte sie in Carl Orffs "Carmina Burana" sowie im Nussknacker und im Schwanensee am Theater am Aegi in Hannover mit. 1995 wurde sie noch während des letzten Ausbildungsjahres als Tänzerin am Berliner Friedrichstadt-Palast engagiert, wo sie bis 2008 im Ensemble arbeitete und bei diversen Fernsehauftritten wie der Henne-Gala einem noch größeren Publikum bekannt wurde.

weiter lesen......weniger anzeigen

Sie tanzte während dieser Zeit in allen Shows, in unterschiedlichsten Genres und in nahezu allen Tanzrichtungen wie Klassisch, Spitze, Jazz/Modern, Hip Hop, Step, Orientalisch, Gesellschaftstanz und Revue. In ihrer Laufbahn arbeitete sie mit vielen namhaften Ballettdirektoren, Choreografen und Künstlern zusammen wie zum Beispiel Roland Gawlik, Maik Damboldt, Gayle Tufts, Kim Fischer, Meret Becker, Katja Riemann u. v. a.Ein besonderes Vergnügen war ihr, neben ihrem Engagement immer wieder als pädagogische Vertretung beim Kinderensemble des Friedrichstadt-Palast zu arbeiten.Jessica Simon beendete 2008 ihre aktive Laufbahn als Tänzerin und absolvierte eine zweijährige Ausbildung zur Ballettpädagogin an der Royal Academy of Dance® London. Sie ist offiziell registrierte Lehrerin und Mitglied der Royal Academy of Dance®.""Ich bin sehr glücklich, meinen Traum vom Tanzen und meine Freude an der Arbeit mit Kindern verbinden zu können."

Kurse:

Weitere Pädagogen

Hendryk Voß

Klassisches Ballett

Hendryk Voß wurde in Berlin geboren und erhielt seine 9 jährige Ausbildung zum Bühnentänzer an der Staatlichen Ballettschule Berlin. Während der Ausbildung durfte er bereits an Produktionen der Staatsoper unter den Linden mitwirken wie z.B Dornröschen, Nussknacker und viele weitere... weiter lesen

Luise Nikschick

Klassisches Ballett

Luise ist im schönen Dresden aufgewachsen und entdeckte schon in frühester Kindheit ihre Hingabe und Verbindung zu Musik und Tanz. So lernte sie nicht nur Klavier und Gitarre, sondern interessierte sich gleichermaßen für die Bewegung. In der Jugend&Kunstschule Dresden lernte sie zeitgenössischer Tanz, Jazz, ... weiter lesen

Jennifer Wegener

Klassisches Ballett

Ist gebürtige Berlinerin und begann als 7 jährige mit dem Ballett in einer Kinder tanzklasse. Im Alter von 10 Jahren entschloss sie sich zu einer Ausbildung zur professionellen Bühnen tänzerin an der Staatlichen Ballettschule Berlin, die sie nach 8 Jahren erfolgreich beendete. ... weiter lesen

Majed Mehyo

Hip Hop

Majed Mehyo ist Bühnentänzer, Tanzlehrer im Bereich Hip Hop. Majed Mehyo hat in Freiburg an der DanceEmotion Academy Tanzpädagogik studiert und sich auch als Jugendleiter ausbilden lassen. Seine Leidenschaft gilt HipHop und Breakdance. Mit der Gruppe professioneller Tänzer „Floor Legendz“ hat er international Auftritte... weiter lesen

Dan Revazov

Modern-Jazz Dance

Dan Revazov ist in Sevastopol (Russland) geboren. Zusammen mit seinen drei Brüdern hat er, im Alter von 5 Jahren, mit dem Tanzen an der Volkstanzschule angefangen. Sein acht Jahre älterer Bruder Alan, hatte sich dazu entschieden ...  
weiter lesen

Veronica Kalden

Klassisches Ballett

Geboren und aufgewachsen in Vancouver, Kanada, erhielt Veronica eine Ausbildung im klassischen Ballett, Jazz und zeitgenössischen Tanz. Sie schloss ihre RAD-Prüfungen mit Auszeichnung ab ”  ... weiter lesen

Hendryk Voß

Hendryk Voß

Hendryk Voß wurde in Berlin geboren und erhielt seine 9 jährige Ausbildung zum Bühnentänzer an der Staatlichen Ballettschule Berlin. Während der Ausbildung durfte er bereits an Produktionen der Staatsoper unter den Linden mitwirken wie z.B Dornröschen, Nussknacker und viele weitere....

Im Jahre 2005 schloß Hendryk Voß die Ausbildung zum Bühnentänzer mit dem Abitur ab, und wirkte fortan als freischaffender Balletttänzer im In- und Ausland. Hierbei arbeitete er sowohl solistisch als auch als GruppentänzerHendryk Voß studierte Ballettpädagogik an der an der University of Bath, der University of Surrey und der Royal Academy of Dance, London, und schloss mit dem Diplom ab (PDPTC), sowie dem Master of Arts in Education (MAE) ab. Er unterrichtet seit 9 Jahren jede Altersgruppe von Laien bis Profis. Dabei basiert sein Unterricht auf den Lehrplänen der Royal Academy of Dance, sowie der Russsischen Schule nach Vaganova und Tarassow. Weiterhin besuchte und besucht er Seminare zur Methodik des Klassischen Tanz bei Professor Martin Puttke.

Kurse:

zurück
Luise Nikschick

Luise Nikschick

Luise ist im schönen Dresden aufgewachsen und entdeckte schon in frühester Kindheit ihre Hingabe und Verbindung zu Musik und Tanz. So lernte sie nicht nur Klavier und Gitarre, sondern interessierte sich gleichermaßen für die Bewegung.In der Jugend&Kunstschule Dresden lernte sie zeitgenössischer Tanz, Jazz,

Improvisation und Ballett. In der Tanzgruppe hatte Luise über 12 Jahre zahlreiche Gelegenheiten Bühnenerfahrung zu sammeln - hauptsächlich in Dresden und Umgebung. Danach entschied sie sich in Hamburg ein tanzpädagogisches Studium an der Lola Rogge Schule zu beginnen, um danach als Tanzpädagogin große und kleine Herzen zu begeistern. Auch hat sie weiterhin in kleinen Projekten für Theater oder Kurzfilme mitgetanzt. Mit großer Vorfreude beginnt nun ein neues Kapitel im tanzwunder in Hohen Neuendorf. In ihrem kreativen Tanzunterricht mit Kindern und Jugendlichen versucht Luise stets ihre Begeisterung für Musik- und Rhythmusgefühl einzubeziehen, sowie ihre lebhafte und zugängliche Art als Grundmethodik für ihre Arbeit zu nutzen.

Kurse:

zurück
Bild von

Jennifer Wegener

ist gebürtige Berlinerin und begann als 7 jährige mit dem Ballett in einer Kindertanzklasse. Im Alter von 10 Jahren entschloss sie sich zu einer Ausbildung zur professionellen Bühnentänzerin an der Staatlichen Ballettschule Berlin, die sie nach 8 Jahren erfolgreich beendete. ...

Schon während ihrer Ausbildungszeit tanzte sie an der Staatsoper unter den Linden, der Deutschen Oper und der Komischen Oper Berlin in großen klassischen Balletten.
Danach erhielt sie ein Engagement am Friedrichstadtpalast Berlin und war für 15 Jahre Tänzerin des Ballettensembles, indem sie auch solistisch ihre Leistung unter Beweis stellen konnte.

In dieser Zeit tanzte sie des Öfteren in bekannten Fernsehshows, wie bspw. „Wetten dass“, „Willkommen bei Carmen Nebel“, „Quatsch Comedy Club“, „Goldene Henne“, „Showpalast“ und arbeitete u.a. mit Hape Kerkeling, Johannes Heesters, Ute Lemper, Thomas Herrmanns, Michael Schanze, Kim Fisher und April Hailer zusammen.

Nach ihrer Karriere als Tänzerin absolvierte sie ein 2- jähriges Studium zur Ballettpädagogin an der Royal Academy of Dance® London.

Sie bildet sich im Bereich des Balletts regelmäßig fort, um ihren Schülern eine sichere Tanzpraxis gewährleisten zu können und ihre eigenen Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Kurse:

zurück
Bild von Majed

Majed Mehyo

Majed Mehyo ist Bühnentänzer, Tanzlehrer im Bereich Hip Hop. Majed Mehyo hat in Freiburg an der DanceEmotion Academy Tanzpädagogik studiert und sich auch als Jugendleiter ausbilden lassen. Seine Leidenschaft gilt HipHop und Breakdance. Mit der Gruppe professioneller Tänzer „Floor Legendz“ hat er international Auftritte.....

Der selbstbewusste Tänzer hat immer ein Lachen übrig und große Ziele vor sich – lass Dich begeistern und inspirieren von Majed!.

Kurse:

Hip Hop: Kinder | Jugendliche |

zurück
Dan Revazov

Dan Revazov

Dan Revazov ist in Sevastopol (Russland) geboren. Zusammen mit seinen drei Brüdern hat er, im Alter von 5 Jahren, mit dem Tanzen an der Volkstanzschule angefangen. Sein acht Jahre älterer Bruder Alan, hatte sich dazu entschieden ...

die renommierten Circus-Schule, im Bereich Fakultät Tanz, in Kiev (Ukraine) zu besuchen. Dan und seine Brüder Edvin und Yan, entschlossen sich aber an der ebenfalls renommierten Moskau Bolschoi Ballettschule zu studieren.

Ihm wurde die Ehre zuteil von Boris Georgievich Rachmanin unterrichtet zu werden. Dieser formte zahlreiche Solisten, die auf den international hochangesehensten Bühnen wie z. B. das Wiener Staatsballett, John Neumeier Ballett Hamburg, American Ballet Theater New York, Bolschoi Theater und viele mehr, tanzten. Diese hohe Konkurrenz spornte Dan nur noch mehr an und die Erfolgsmomente ließen nicht lange auf sich warten.

Nach dem Abschluss wurde Dan ins Bolschoi Theater eingeladen. Aber schon nach einem Jahr merkte Dan, dass er seinen Horizont erweitern und am „Conservatoir souperier de la Musique et de Dance“ Jazz sowie Moderndance studieren wollte, somit zog er nach Lyon (Frankreich). Danach konnte er sich erfolgreich als Stipendiat in Zürich bei der schweizerischen Ballettberufschule bewerben. Nach erfolgreichem Abschluss dieser wurde er von Jean Ann Ryan für diverse Produktionen in den USA gebucht. Dort ist er drei Jahre in die Broadway Showstücke wie Les Miserable, Chicago, Fossi, the Pan usw. zusehen gewesen.

Um näher bei seinen Brüdern zu sein, die schon als Solisten (Edvin Revazov bei Hamburg Ballett von John Neumeier, Yan Revazov bei Ralf Rosso Ballett in Halle und Alan Revazov in Moulin Rouge Paris) tätig waren, kehrte er nach Europa zurück.

Im Januar 2006 bekam er in Berlin einen Vertrag beim Friedrichstadt-Palast. Dort war er einer der erfolgreichsten Tänzer des Palasts. Schon im ersten Jahr ist er als Solist in den Shows, wie „Glanzlichter“, „ Rhytmus Berlin“, besetzt worden. Aber eine der größten Herausforderungen in den ersten Jahren war ein Steppsolo in der Revue „Glanzlichter“, wo Dan die Hauptrolle vom Gaststepptänzer und Sänger Danny Costello übernommen hatte. 2010 kam eine neue Herausforderung dazu. Dan ersetzte die Gasttänzer aus Cirque du Soleil mit Duo Two Men. Weitere Highlights seiner Karriere waren die Rollen „Ballettlehrer/Dragqueen“ und „Crazy Tapdancer“ aus der Show „The Wyld“, die er zusammen mit Regisseur und Kostümdesigner Tierry Mügler entwickelt hat. In seiner Karriere arbeitete Dan mit verschiedenen Choreografen zusammen, u. a. mit Brian Friedmann , Craig Revel Horwood , Itzik Galili, Nikeata Thompson, Sean Cheesman, Dean Lee, Marvin A. Smith, Danny Costello.

Seit vielen Jahren ist Dan als Lehrer tätig und bietet beim Unterrichten einen energetischen Ansatz an. Er fördert starke und dynamische Bewegungen sowie viel Aufmerksamkeit für Musikalität, Ausdruck und Emotionalität.

Sein Ziel ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entfalten und trotzdem technisch präzise tanzen zu können.

Kurse:

Modern–Jazz: Kinder | Jugendliche | Erwachsene |

zurück
Bild von Veronica

Veronica Kalden

Geboren und aufgewachsen in Vancouver, Kanada, erhielt Veronica eine Ausbildung im klassischen Ballett, Jazz und zeitgenössischen Tanz. Sie schloss ihre RAD-Prüfungen mit Auszeichnung ab ”  ...

und nahm an Wettbewerben mit Top-Performance-Teams teil. Im Jahr 2007 schloss sie das Royal Academy of Dance Teaching Certificate ab und unterrichtete an verschiedenen Tanzschulen, bevor sie 2010 nach Berlin kam. Veronica ist eine engagierte Lehrerin, die es liebt, ihre Schüler wachsen zu sehen und durch den Tanz Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln.

Kurse:

zurück